GS - DVRD.DDR


Demokratische Volksrepublik Deutschland - DVRD.DDR - Berlin DDR - Königsberg - Kaliningrad - Moskau - RF

PEACE !

PEACE !
Peace dove

Friday, June 7, 2024

HAMBURGER FEUERWEHR-HISTORIKER E. V. Der bundesdeutsche Zivilschutz ab 1950

Einführung Von 1945 bis zur Gründung der Bundesrepublik im Jahre 1949 lag die Verantwortung für alle Luftschutzmaßnahmen ausschließlich bei den Alliierten. Es wurde aber sehr schnell klar, dass das Thema Luftschutz wieder an Aktualität gewinnen würde. Ereignisse wie die Blockade der Verkehrswege nach West-Berlin durch die Russen 1948/49 (wegen der Einbindung der Stadt in das Währungsgebiet der D-Mark), der Korea-Krieg 1950-1953, der Arbeiteraufstand in der DDR im Juni 1953 (wegen der Normenerhöhung für die Arbeitsleistungen) verdeutlichten, dass es sehr schnell wieder zu bewaffneten Konflikten kommen konnte. Die Deutschen lebten zwischen Wirtschaftswunderzeit und der Atombombe, die inzwischen eine reale Bedrohung für den Weltfrieden geworden war. Die Deutschen waren aber kriegsmüde; insofern wurde das Thema Luftschutz trotz der wieder vorhandenen Bedrohung verdrängt. Die Menschen wollten ihre Ruhe haben und sich um den Wiederaufbau der eigenen Existenz kümmern. Während im Ostblock einschließlich der Ostzone/DDR das Thema Zivilschutz bereits wieder aktuell war, sah Mancher im Westen jede Art von Wiederaufbau des Lutzschutzes als Kriegsvorbereitung an. Als Nachfolgeorganisation der Technischen Nothilfe (TN) wurde 1950 das Technische Hilfswerk (THW) gegründet. Im Jahr darauf begannen dann die ersten Ansätze zur Gründung einer neuen, bundesdeutschen Luftschutzorganisation. Noch im selben Jahr entwickelte sich daraus der Bundesluftschutzverband (siehe unten).
Im Mai 1952 nahmen die Alliierten das LS-Verbot zurück. Das Bundesinnenministerium (BMI) richtete in Bonn eine „Unterabteilung für den zivilen Luftschutz“ ein, aus der später das „Bundesamt für zivilen Bevölkerungsschutz (BzB)“ hervorging.
Neben dem DRK und dem inzwischen entstandenen THW wurde Anfang der 50er Jahre auch der von den Nazis verbotene Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) wiedergegründet, des weiteren entstanden in dieser Zeit die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und der Malteser-Hilfsdienst (MHD) als kirchliche Hilfsorganisationen (HiOrgs). Die vier HiOrgs des San-Dienstes erklärten sich bereit, die Luftschutzbemühungen zu unterstützen.

Im Jahre 1955 trat die BRD dem Nordatlantischen Verteidigungsbündnis (NATO) bei, 1956 wurde die Bundeswehr gegründet. Im Oktober 1957 erließ der Bund das „1. Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ (Zivilschutzgesetz/ZBG).

Das ZBG sah folgende Gliederung vor: • Warn- und Alarmdienst
• Aufklärung der Bevölkerung (BLSV)
• Selbstschutz
• Luftschutzhilfsdienst (LSHD)
• Baulicher Luftschutz
• Sanitätsmittelbevorratung
• Sicherung des Kulturgutes

weiterlesen:feuerwehrhistoriker.de - seite 9

LS-Warn- und Alarmdienst (LS-WD)

Gleichzeitig mit der Aufstellung des Luftschutzhilfsdienstes (siehe unten) wurde Ende der 1950er Jahre der Aufbau eines Luftschutz-Warndienstes vorangetrieben. Er hatte folgende Aufgaben: 1. Öffentliche Alarmierung der Bevölkerung bei Gefahr von Luft- /ABC-Angriffen durch Flugzeuge und Fernlenkwaffen (über Sirenen und Rundfunk)
2. Durchsagen an Behörden und verteidigungswichtige Betriebe über die Luft- und ABC-Lage (über Warnstelleneinrichtungen)
3. Unterrichtung der Bundesregierung und der Warndienste der benachbarten NATO-Staaten über die Lage im Bundesgebiet

IndianFlag1

India Time Zone

Time in New Delhi, Delhi, India (GMT+5:30)

flagge




Brandenburger Tor



India

India
Indian Air Force - IAF - ready for take off !

09/05/1945-2024

SUHIS-CCCP-ASIA - HDQ MOSCOW

SUHIS-CCCP-ASIA - HDQ MOSCOW
SUHIS - CCCP - USSR - SOVIET UNION HISTORICAL SOCIETY - FAR EASTERN DIVISION - CHINA - ASIA - HEADQUARTERS MOSCOW - RUSSIA

SUHIS-CCCP-ASIA

K1

DVRD.DDR - Berlin - Königsberg - Kaliningrad - Moskau - RF
Sonderstatus - "Deutsche Bundesländer - Ost"
BERLIN-BRANDENBURG * MECKLENBURG-VORPOMMERN * SACHSEN - SACHSEN-ANHALT * THÜRINGEN



GS - DVRD.DDR

Moskau
Berlin DDR
Potsdam
Kaliningrad
Hanoi
Ho Chi Minh City
Beijing
Tel Aviv

Havana
Managua
Caracas
Buenos Aires
La Paz
Brazilia
Santiago de Chile
Montevideo

DDR Botschaft Moskau - Aussenstelle Tel Aviv

Generalkonsulat Kaliningrad

Stars

Lang



ДЕМОКРАТИЧЕСКАЯ НАРОДНАЯ РЕСПУБЛИКА ГЕРМАНИЯ - ДНРГ.ГДР - ЖЕЛТАЯ ЗВЕЗДА - ЛАТИНСКАЯ АМЕРИКА - REPÚBLICA DEMOCRÁTICA POPULAR DE ALEMANIA - RPDA.DDR - ESTRELLA AMARILLA - AMÉRICA LATINA - REPÚBLICA POPULAR DEMOCRÁTICA DA ALEMANHA - RPDA.DDR - ESTRELLA AMARILLA - AMÉRICA LATINA - RÉPUBLIQUE POPULAIRE DÉMOCRATIQUE D'ALLEMAGNE - RPDA.DDR - ÉTOILE JAUNE - AMÉRIQUE LATINE - DEMOCRATIC PEOPLE'S REPUBLIC OF GERMANY - DPRG.DDR - YELLOW STAR - LATIN AMERICA


puertas

Convoyes de inmigración latina en EE.UU. - Fronteras Sur:


ESTADOS UNIDOS ! ESTAMOS A SU PUERTAS - NUNCA LO OLVIDES!
ESTAMOS A SU PUERTAS-DÍA Y NOCHE ! SIEMPRE RECUERDA ESTO
!

CUBA - El Commandante Fidel Castro - Commandante Che Guevara

Latein Amerika

SUHIS - Sociedad Histórica de la Unión Soviética - Internacional
Moscu,Berlina,Paris,Roma,Varsovia,Belgrado,Sofia, Lisboa,Barcelona,Madrid,Tel Aviv

REPÚBLICA DEMOCRÁTICA POPULAR DE ALEMANIA - RPDA.RDA - ESTRELLA AMARILLA - AMÉRICA LATINA - REPÚBLICA POPULAR DEMOCRÁTICA DA ALEMANHA - RPDA.RDA - ESTRELLA AMARILLA - AMÉRICA LATINA - ДЕМОКРАТИЧЕСКАЯ НАРОДНАЯ РЕСПУБЛИКА ГЕРМАНИЯ - ДНРГ.ГДР - ЖЕЛТАЯ ЗВЕЗДА - ЛАТИНСКАЯ АМЕРИКА - RÉPUBLIQUE POPULAIRE DÉMOCRATIQUE D'ALLEMAGNE - RPDA.RDA - ÉTOILE JAUNE - AMÉRIQUE LATINE - DEMOCRATIC PEOPLE'S REPUBLIC OF GERMANY - DPRG.GDR - YELLOW STAR - LATIN AMERICA